Tel.: +86-13777263762
E-Mail: [email protected]
Die Möbelstücke können nicht ohne die Hilfe von Spezialteilen, sogenannten Beschlägen, fertiggestellt werden. Sie sind nicht unähnlich Möbelzubehör und verleihen der Ausstattung über die Funktion hinaus eine ästhetische und funktionale Anziehungskraft. Warum sie wichtig sind (und was Sie wissen müssen) Die Beschlagarten für Möbelbeschläge und wie sie der gesamten Branche zugute kommen können. Vom Schreibtisch von Boonhardware. Egal, wo Sie sich auf Ihrer Reise zum Thema Möbelbeschläge befinden, machen Sie es richtig.
Hülsen sind eine gängige Art von Möbelbeschlägen, die an vielen Stellen verwendet werden müssen; auch die Sandlochnestung ist sehr wichtig. Die meisten herausziehbaren oder getragenen Beschläge – Griffe, Knöpfe, Scharniere, Schubladenführungen und ihre noch spezifischere Untergruppe, die Rollen, sind eigentlich separates Zubehör für Möbel; wir zählen sie nicht ((!). Die Griffe und Knöpfe zum Öffnen von Schubladen/Schränken sind eines davon. Sie sind auch in verschiedenen Formen, Größen und Stilen erhältlich, sodass sie zu verschiedenen Möbeldesigns passen.
Schubladenführungen sind nützliche Beschläge, da sie ein leichtes und leises Öffnen und Schließen von Schubladen ermöglichen. Das bedeutet, dass eine Schublade beim Öffnen reibungslos und ohne Probleme geöffnet werden sollte. Es gibt sogar Rollen, eine nützliche Art von Möbelbeschlag, die wie Räder funktionieren, aber selten zum Bewegen gedacht sind. Sie ermöglichen es uns, Stühle und Tische schnell über den Boden zu schieben und sie an einen beliebigen Ort zu verschieben (oder sie an einem Ort zu halten, wenn das Leben seine kleinen Herausforderungen mit sich bringt).
Die Wahl der richtigen Beschläge für Ihre Möbel ist entscheidend. Hochwertige Beschläge sorgen dafür, dass Ihre Möbel gut aussehen und langlebig sind. Durch die Wahl hochwertiger Beschläge können Sie sicher sein, dass diese nicht nur gut funktionieren, sondern auch dafür sorgen, dass Ihre Möbel einwandfrei funktionieren. Auf der anderen Seite können Sie durch die Wahl zweitklassiger Beschläge wie Türen oder Schubladen, die beim Schließen reiben und klemmen, eine Reihe von anhaltenden Problemen verursachen.
Bei der Auswahl der Beschläge für Ihr Holzmöbelprojekt sind einige Dinge zu beachten. Bestimmen Sie das Aussehen. Als Nächstes sollten Sie sich überlegen, welchen Stil Ihre Beschläge haben sollen. Sie müssen in Design und Farben zu Ihren Möbeln passen. Material. Das Zweite, worauf Sie achten sollten: Besorgen Sie sich Schlauchbeschläge. Das Material muss robust und stabil sein, damit es nicht korrodiert oder schnell verwittert. Stellen Sie sich schließlich vor, wie gut die Beschläge funktionieren. Der Grund dafür ist, dass dies einen großen Einfluss darauf haben könnte, wie oft Sie Ihre Möbel im Alltag verwenden können.
Ähnlich wie die neuesten Modetrends folgen auch Möbelbeschläge Trends. Derzeit liegen Messing und mattschwarze Ausführungen im Trend. Da Messing ein natürlich warmes Metall ist, werden Ihre Möbel eine schöne Wärme ausstrahlen, die ihnen einfach Eleganz verleiht und den Stilfaktor hervorhebt. Mattschwarze Oberflächen hingegen erzeugen ein moderneres und schickeres Gefühl, was den Möbeln zusammen ein glattes Aussehen verleiht. Sie können Ihren Möbeln auch ein neues Aussehen verleihen, wenn sie nicht neu sind, und mit diesen Trends Schritt halten.
Beim Einbau von Beschlägen wie Griffen oder Knöpfen ist Genauigkeit und Präzision von entscheidender Bedeutung. Achten Sie bei der korrekten Positionierung darauf, dass sie richtig funktionieren. Sie müssen richtig ausgerichtet sein, sonst funktioniert es nicht. Der ordnungsgemäße Einbau von Schubladenführungen verhindert, dass Schubladen an der Stelle durchhängen und wackeln, an der Sie sie einsetzen. Wenn die Führungsschienen jedoch nicht waagerecht ausgerichtet sind, können sie sich verklemmen.
Copyright © Ningbo Wenzhou Technology Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinien